CO₂-Fußabdruck und Zertifikate verstehen
Prüfe Global Warming Potential über die Module A1–A3, Transport A4, Einbau A5 sowie Nutzungs- und End-of-Life-Phasen. Vergleiche funktionale Einheiten fair, etwa pro Quadratmeter und Nutzungsjahr. Welche Kennzahl bereitet dir Kopfzerbrechen? Schick uns ein Beispiel zur gemeinsamen Analyse.
CO₂-Fußabdruck und Zertifikate verstehen
Niedrige Emissionen, Recyclinganteile, Rückbaubarkeit und regionale Herkunft zahlen auf Zertifikatspunkte ein. Dokumentiere Nachweise sauber und nutze Herstellerdaten frühzeitig. Welche Credits peilst du an? Teile dein Zielrating, und wir sammeln passende Materialstrategien.
CO₂-Fußabdruck und Zertifikate verstehen
In einem Mehrfamilienhaus ersetzte das Team PVC durch Linoleum, setzte auf Recycling-Terrazzo im Treppenhaus und Kork in Wohnungen. Kurze Lieferwege und mechanische Verlegung sparten zusätzlich Emissionen. Ergebnis: rund 12 Tonnen CO₂ weniger. Möchtest du die Berechnung sehen? Schreib uns im Kommentarbereich.