Wohngesundheit: Raumklima, Akustik und Wohlgefühl
Massivholzoberflächen puffern Luftfeuchtigkeit und gleichen Schwankungen behutsam aus. Das sorgt für ein behagliches Raumklima, besonders in Schlafzimmern und Kinderzimmern. Teilen Sie Ihre Eindrücke zu Holzoberflächen in stark genutzten Räumen.
Wohngesundheit: Raumklima, Akustik und Wohlgefühl
Holz absorbiert und streut Schall, wodurch Stimmen weicher klingen und Echos abnehmen. Das verbessert Konzentration im Homeoffice und Gelassenheit im Alltag. Welche akustischen Veränderungen haben Sie nach Holzausbau bemerkt?